Aktuelles
Dezember 2022
Threat Intelligence: Evidenzbasierte Information über Cyberangriffe
„Threat Intelligence“ ist aktuell eines der häufigsten Schlagwörter in Artikeln, Richtlinien und Standards zum Thema IT-Sicherheit.
Viele Projektleiter sind mit den vielen, neuen Anforderungen der IT-Sicherheit und Datenschutz schnell überlastet. Der Project Security Officer übernimmt die Steuerung und Organisation der IT-Sicherheit für ein laufendes Projekt. Seine Rolle umfasst Beratung zu IT-Sicherheit wie z.B. Risikoanalyse und Risikobewertung. Aber darüber hinaus organisiert der PSO auch die nötige Maßnahmen, Korrekturen, Penetrationstests und Termine, so dass der fachliche Projektleiter sich auf seine Aufgaben konzentrieren kann.
Dezember 2022
„Threat Intelligence“ ist aktuell eines der häufigsten Schlagwörter in Artikeln, Richtlinien und Standards zum Thema IT-Sicherheit.