Aktuelles
Dezember 2022
Threat Intelligence: Evidenzbasierte Information über Cyberangriffe
„Threat Intelligence“ ist aktuell eines der häufigsten Schlagwörter in Artikeln, Richtlinien und Standards zum Thema IT-Sicherheit.
Die meisten Unternehmen wissen nicht, welche Informationen über sie im Internet verfügbar sind. Können über Suchmaschinen verwundbare Systeme gefunden werden? Enthalten Hacks aus anderen Plattformen Credentials unseres Unternehmen? Wurde gar ein eigenes System bereits angegriffen und firmeninterne Daten veröffentlicht? Diese Fragen und mehr können durch eine OSINT-Analyse beantwortet werden.
Im Rahmen einer OSINT-Analyse durchsuchen wir für unsere Kunden das Internet („Clearnet“) sowie das „Darknet“ nach sensiblen oder gefährlichen Informationen, die für einen Angriff missbraucht werden könnten bzw. bereits wurden. Sie erhalten eine Bewertung der Angriffsfläche und des Bedrohungsgrads Ihres Unternehmens aus der Sicht eines externen Angreifers. Typische Schwachstellen sind z.B.:
Dezember 2022
„Threat Intelligence“ ist aktuell eines der häufigsten Schlagwörter in Artikeln, Richtlinien und Standards zum Thema IT-Sicherheit.