OSINT-Analyse

Taktische Bedrohung-
sanalyse

Beraten lassen

Die meisten Unternehmen wissen nicht, welche Informationen über sie im Internet verfügbar sind. Können über Suchmaschinen verwundbare Systeme gefunden werden? Enthalten Hacks aus anderen Plattformen Credentials unseres Unternehmen? Wurde gar ein eigenes System bereits angegriffen und firmeninterne Daten veröffentlicht? Diese Fragen und mehr können durch eine OSINT-Analyse beantwortet werden.

Im Rahmen einer OSINT-Analyse durchsuchen wir für unsere Kunden das Internet („Clearnet“) sowie das „Darknet“ nach sensiblen oder gefährlichen Informationen, die für einen Angriff missbraucht werden könnten bzw. bereits wurden. Sie erhalten eine Bewertung der Angriffsfläche und des Bedrohungsgrads Ihres Unternehmens aus der Sicht eines externen Angreifers. Typische Schwachstellen sind z.B.:

  • Data Leaks (z.B. Passwörter, E-Mailadressen, vertrauliche Dateien/Dokumente)
  • Erreichbarkeit von verwundbaren Systemen (z.B. Default Credentials, bekannte Schwachstellen)
  • Existenz von Exploits für firmeneigene Systeme
  • Firmenbezogene Aktivitäten in Hacker-Kreisen („Hacktivism“)

Aktuelles



Dezember 2022

Threat Intelligence: Evidenzbasierte Information über Cyberangriffe

„Threat Intelligence“ ist aktuell eines der häufigsten Schlagwörter in Artikeln, Richtlinien und Standards zum Thema IT-Sicherheit.

Mehr erfahren

November 2022

ISO/IEC 27001:2022

Ende Oktober wurde die neue Version ISO/IEC 27001:2022 mit einem stärker prozessorientierten Ansatz veröffentlicht. Wir beschreiben die Neuerungen und Auswirkungen auf Unternehmen.

Mehr erfahren

Oktober 2022

IT-SA 2022, Nürnberg

Die OPTIMAbit ist nach 2 Jahren Pause unter dem Motto "Hit Hackers Hard" zurück auf der IT-SA 2022 in Nürnberg.

Mehr erfahren

Aktuelles Übersicht

OPTIMA Business Information Technology GmbH Kaflerstraße 6 81241 München
Telefon: +49 (0) 89 889518190 E-Mail: service@optimabit.com